Was zeichnet den perfekten Laptop für die Online-Selbstständigkeit aus?

Wer sich dafür entscheidet, sein eigenes Business aufzubauen, der muss sich auch über die wichtigsten Voraussetzungen informieren. So gehören neben einem eigenen Büro auch ein guter Laptop oder PC zur Grundausstattung dazu.

Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

PC oder Laptop?

Diese Frage muss sich jeder Selbstständige stellen. Nicht zuletzt ist hierfür auch die Frage wichtig, ob Sie häufig unterwegs sein werden oder immer von zu Hause aus arbeiten. Haben Sie vor immer am gleichen Ort tätig zu sein, dann kann ein Stand-PC durchaus Vorteile bieten. Sind Sie stattdessen jemand, der ständig unterwegs ist, reist und einmal hier und einmal da arbeitet, dann sollten Sie sich unbedingt über die besten Laptops informieren.

Qualitativ unterscheiden sie sich zwar in einigen Punkten – doch egal, ob PC oder Laptop arbeiten kann man mit beiden sehr gut.

Apple oder ein anderer Hersteller

Viele Personen fragen sich vor dem Laptop- oder PC-Kauf, ob es ein Modell von Apple oder einem anderen Anbieter sein soll. Die Unterschiede zeichnen sich in der Qualität, in der Anwendung und im Preis ab. Wer sparen möchte, der sollte sich für einen herkömmlichen PC oder Laptop entscheiden – haben Sie hingegen viel Geld zur Verfügung, dann kann auch ein MacBook eine tolle Alternative sein. Mac zeichnet sich vor allem durch die Benutzerfreundlichkeit aus. Wer bereits ein iPhone hat, der profitiert von der leichten Verknüpfung der beiden Geräte. Hier müssen also die Vor- und Nachteile abgewogen werden.

Zudem ist in diesem Zusammenhang auch wichtig, dass man bei einem herkömmlichen Hersteller meist mit Windows arbeitet. Hat man ein MacBook, arbeitet man mit Mac OS X – die Unterschiede sind auf den ersten Blick ersichtlich. Die Umgewöhnung von einem auf das andere System ist aber sehr schnell möglich.

Wie groß soll der Speicher sein?

Natürlich spielt beim Kauf des PCs und des Laptops auch der Speicher eine wichtige Rolle. So sollte dieser so groß wie möglich sein. Ansonsten muss man ständig Daten auf externe Festplatten laden – und das macht auf Dauer keinen Spaß. Vor allem, wenn Sie selbstständig sind, arbeiten Sie tagtäglich mit dem Laptop. Genügend Speicher erleichtert das Arbeiten stark und macht dann auch mehr Freude. Heutzutage gelten Richtwerte von etwa 8 GB, das ein herkömmlicher PC und Laptop haben sollte. Dieser Wert bleibt bei Mac und anderen Anbietern derselbe.

Arbeiten Sie selbstständig als Grafikerin, dann sollten Sie über 16 GB nachdenken. Ansonsten könnte der Speicherplatz zu schnell voll sein. Dadurch, dass man auch nachträglich noch Speicher einbauen kann, kann dieses Problem schnell behoben werden. Bei Apple Produkten ist das nachträgliche Aufrüsten nicht möglich.

Welche Grafikqualität wird benötigt?

Je nachdem, welche Arbeiten Sie mit Ihrem PC machen möchten, sollte auch die Grafikqualität entsprechend angepasst sein. So reicht für normale Arbeiten eine normale Qualität leicht aus. Im Gegensatz dazu benötigt eine Person, die den Computer auch für Spielzwecke nutzt, eine bessere Grafikleistung. Hier sprechen wir von ca. zwei bis vier Gigabyte. Bevor Sie sich also für einen Laptop oder PC entscheiden, sollten Sie unbedingt darauf achten.

Maus

Auch die richtige Maus spielt beim Kauf des Laptops und PC eine Rolle. Wer viel Zeit am PC verbringt, sollte sich für eine ergonomische Maus entscheiden, die schonend für das Handgelenk ist. Die Auswahl ist groß – für Links- und Rechtshänder.

Welche Festplatte brauchen Sie?

Heutzutage muss die Festplatte ein Volumen von ca. 1 TB aufweisen. Dadurch, dass das Betriebssystem sowie die gesamten Programme sehr viel Speicherplatz brauchen, ist das unbedingt notwendig. Nur so können Sie zügig arbeiten.

Mehr Infos und Tipps zeigt dieser Artikel auf.

Fazit!

Wer sich selbstständig macht, der hat einige Dinge zu berücksichtigen. Vor allem der PC oder Laptop sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Dadurch, dass Sie jeden Tag damit arbeiten, sollte er eine gute Leistung aufweisen. Die Festplatte, der Arbeitsspeicher und die Maus spielen eine zentrale Rolle. Wer viel mit Grafiken arbeitet, sollte auf einer großen Grafikleistung Wert legen.

Das könnte Sie für Ihre Büroausstattung auch interessieren: http://www.pcbusiness-online.de/wie-finde-ich-den-passenden-aktenvernichter/.